QGIS-DE e.V. - Neuigkeiten
QGIS 3.16 'Hannover' erschienen
Installationsprogramme für alle unterstützten Betriebssysteme sind bereits verfügbar . QGIS 3.16 bietet unzählige neue Funktionen, wie Sie in unserem visuellen Änderungsprotokoll sehen können .
Wir möchten uns bei den Entwicklern, Dokumentatoren, Testern und all den vielen Leuten da draußen bedanken, die sich freiwillig für ihre Zeit und Mühe einsetzen (oder die Leute dafür finanzieren). Von der QGIS-Community hoffen wir, dass Ihnen diese Veröffentlichung gefällt! Wenn Sie Zeit, Geld spenden oder sich anderweitig dafür einsetzen möchten, QGIS noch besser zu machen, gehen Sie bitte auf qgis.org und helfen Sie mit!
QGIS wird von Spendern und Fördermitgliedern unterstützt. Eine aktuelle Liste der Spender, die große und kleine finanzielle Beiträge für das Projekt geleistet haben, finden Sie auf unserer Spenderliste. Wenn Sie ein Fördermitglied werden möchten, besuchen Sie bitte unsere Seite für Fördermitglieder für Details. Ihre Unterstützung hilft uns, unsere halbjährlichen Entwicklertreffen zu finanzieren, die Projektinfrastruktur aufrechtzuerhalten und die Bemühungen zur Fehlerbehebung zu finanzieren.
QGIS ist freie Software, und Sie sind nicht verpflichtet, irgendetwas für die Nutzung zu bezahlen. Wir möchten Menschen weit und breit dazu ermutigen, sie unabhängig von Ihrem finanziellen oder sozialen Status zu nutzen. Wir glauben, dass sie Menschen mit räumlichen Entscheidungshilfen befähigen werden führen zu einer besseren Gesellschaft für die ganze Menschheit.
QGIS-Anwendervormittag zu Server, Web Clients und mobilen Lösungen am 24.11.
Liebe FOSSGIS und QGIS-Anwender,
Sie finden das Programm unter https://www.qgis.ch/en/association/user-meetings/user-meeting-online-autumn-2020.
Bei Interesse bitten wir Sie, sich unter https://www.edudip.com/de/webinar/swiss-qgis-user-meeting-online-autumn-2020/530082 anzumelden.
Wir haben unter anderem internationale Referenten angefragt, daher wird die Sprache Englisch sein. Gerne dürfen Sie die Einladung an weitere Interessierte weiterleiten.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme am 24.11.
Schöne Grüsse,
Andreas Neumann
QGIS.ORG Förderanträge, Juni 2020
Alle Vorschläge, die in diesem Jahr eingereicht wurden, sind auf ihre Übereinstimmung mit den Anforderungen des Zuschussprogramms überprüft worden. Um förderfähig zu sein, müssen sich die Vorschläge auf die Verbesserung der QGIS-Projektinfrastruktur oder das Polieren vorhandener Funktionen konzentrieren und von etablierten Mitwirkenden eingereicht werden. (Dies bedeutet, dass Vorschläge für neue Funktionen oder von neuen Mitwirkenden nicht für einen Zuschuss in Frage kommen und daher nicht in dieser Abstimmung enthalten sind.)
https://docs.google.com/document/d/1aiolvIpEGhBZ-iLhZl7cbUP1gPQx1-W83ecijpzNi4o/edit?usp=sharing
Bitte teilt mir Eure Prioritäten für die Abstimmung mit → vorstand@qgis.de
Bei der Entscheidung sollte jeweils folgendes beachtet werden:
- Zuschussgelder stammen von Spenden und Sponsoren - wir sollten sie verwenden, um den größtmöglichen Nettogewinn für die größtmögliche Anzahl von Benutzern zu erzielen.
- Ziel des Zuschussprogramms ist es, die Umsetzung von Ideen zu erleichtern, die normalerweise nicht die Aufmerksamkeit von freiwilligen Mitwirkenden oder von Personen, die Patches auf freiwilliger Basis einreichen, auf sich ziehen würden.
QGIS-DE Anwendertreffen 2020 fällt aus
obwohl ich den Termin schon in Freiburg auf der vergangenen FOSSGIS Konferenz angekündigt hatte,
Einerseits erfordern die Unsicherheiten und daraus resultierenden, erforderlichen Maßnahmen einen Aufwand, der das Ganze aus unserer Sicht ziemlich unpraktikabel macht. Zum anderen würde auch der Kerncharakter der Veranstaltung, der persönliche Kontakt und Austausch zwischen QGIS-AnwendnerInnen, dadurch verloren gehen.
Die darüber hinaus notwendige Mitgliederversammlung des QGIS-DE e.V. soll in irgend einer Weise online abgehalten werden, wir sind dabei heraus zu finden, wie man das am besten macht. Wie immer wird es eine rechtzeitige Einladung geben.
Auf das Euch trotz der schlechten Nachrichten nicht die Decke auf den Kopf fällt — keep on QGISing!
Bis bald!
Thomas Schüttenberg für den QGIS-DE e.V. Vorstand
QGIS-DE e.V. wird "großes" QGIS.ORG-Fördermitglied
Nach mehrjährigem Silber-Sponsoring des QGIS Projektes hat sich QGIS-DE e.V. in der vergangenen Mitgliederversammlung entschlossen nun eine QGIS.ORG-Fördermitgliedschaft als "Großmitglied" einzugehen (Laufzeit Okt. 2019 bis Okt. 2020) und QGIS auf diese Weise mit 9.000 Euro zu unterstützen.
Wir freuen uns durch eine konstante finanzielle Förderung zur Qualität und Stabilität des QGIS-Projektes und der Software beitragen zu können.